![]() |
|
|
StartAktuellesImmaterielles KulturerbeHeimatpreis BayernEhrentafelMitgliederAltdorfAltshausenAugsburgBad SaulgauBad WimpfenBrettenDinkelsbühlDonauwörthFriedbergGöppingenHechingenLandsbergLeipheimLeutkirchMemmingenMindelheimMengen NeuburgRavensburgSchwäbisch HallTettnangWangenWeidenWildberg
|
Rutenfest Ravensburg![]() Das Ravensburger RutenfestAlljährlich, wenn es den Sommerferien der Schulen entgegengeht, feiert die einstige Reichsstadt Ravensburg das Rutenfest. Dieses tief in der Historie der Stadt wurzelnde Schüler- und Heimatfest wirkt wie ein Magnet auf die Bevölkerung, insbesondere auf die in die Fremde gezogenen Ravensburger, die ihre Heimatbesuche mit Vorliebe in die Zeit des Rutenfestes legen. Auch wer sich von Ravensburg gelöst hat, scheint in der Ferne noch die krachenden Böllerschüsse vom Mehlsack und die Trommeln zu hören ... Rutengänge seit dem MittelalterWahrscheinlich wurden schon im 15. Jahrhundert oder früher Schüler der Lateinschule »in die Ruten« geführt. Eine sichere Nachricht darüber gibt es in Ravensburger Geschichtsquellen zwar erstmals 1645, doch dürfen wir aus entsprechenden Zeugnissen in anderen Städten schließen, dass der Brauch auch in Ravensburg schon viel früher geübt wurde. Mit ihren Lehrern zogen die Schüler zu Beginn des Schuljahres im Sommer ins Grüne, um die zur Züchtigung nötigen Ruten zu schneiden.
|