Neuigkeiten rund um die Brauchtumspflege
Der Drachenstich ist das älteste deutsche Volksschauspiel mit dem größten vierbeinigen Schreitdrachen der Welt und einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Volksfest, Kinderfest, Mittelaltermarkt mit Lagerleben.
Kinderfest mit Umzug und Schülertänzen (historisch und modern) am Sonntag und Montag. Von Samstag bis Montag großer Biergarten- und Rummelplatzbetrieb.
Festtage mit viel Musik und Tradition. Historischer Festzug, Feuerwerk und Vergnügungspark.
Das kulturelle Highlight in Ansbach: Zeitreise in das galante 18. Jahrhundert mit höfischem Treiben und Tänzen vor der imposanten Kulisse der Orangerie im Hofgarten.
Historisches Kinder- und Heimatfest seit 1518. Historischer Festzug am 20.07.2020.
Historisches Kinder- und Heimatfest mit Festzügen u.a., Märchenspiel 2020: „Frau Holle“
Historisches Festspiel mit Festung in historischen Gewändern aus dem 16. Jahrhundert am Sonntag, 02.08.2020, ab 13:30 Uhr.
Der große Festzug findet am 27.09.2020 um 11:00 statt. Der Traditionsmorgen am 26.09.2020 um 11:00 vor der Fruchtsäule.
Frankes schönste Wiesenkirchweih im herzen der 1.200-jährigen Festspiel- und Kreuzgangstadt mit historischem Umzug und Volksfestbetrieb auf der Mooswiese.
Historisches Kinder- und Heimatfest seit 1650. Großer Festzug in historischen Gewändern, Heimattrachten und phantasievollen Kostümen am Samstag. Festplatz von Freitag bis Montag mit Abschlussfeuerwerk.
Historischer Verein. Darstellung der Fuggerzeit in Augsburg
Traditionelles Handwerk, Landsknechte, Akrobaten, Gaukler und ein Turnier zu Pferd auf des Fürsten Grund.
Ein historisches Spiel mit Festzug, Lagerleben, buntem Markt und vielem mehr erinnern jährlich an die Errettung im Jahre 1631.
Historisches Kinder- und Heimatfest mit zahlreichen Fahrgeschäften, vielseitigem kulinarischen Essensangebot, Festzeltbetrieb, Biergarten und Weinpavillon. Großer Festumzug am Dienstag.
Großes Kinder- und Stadtfest mit Festhandlung vor dem Rathaus, buntem und historischen Umzug, Vergnügungspark und Kulturprogramm für Jung und Alt.
1620 - 2020: Wir feiern 400-jähriges Jubiläum mit großem historischen Festzug. Auf dem Festplatz am Rain finden zahlreiche Veranstaltungen, Festzeltprogramm und Vergnügungspark für Jung und Alt statt.
Seit über 100 Jahren feiern die Laupheimer ihr fest, das eines der großen Traditionsfeste Süddeutschlands ist. Vergnügungspark, Festzelte, Lagerleben, Umzüge und Feuerwerk bieten Unterhaltung.
Historisches Kinder- und Heimatfest mit Festumzug, Theateraufführungen, Sport- und geselligen Veranstaltungen - Festzeltbetrieb.
Etwa 80 Vereine und Jugendgruppen gestalten das schönste Fest für Familien in der Region im wunderschönen Max-Reger-Park.
Historisches Kinder- und Heimatfest mit historischem Festspiel, Festzügen und Spielszenen aus dem 30jährigen Krieg. Aufgenommen in die Bundesliste des immateriellen Kulturerbes.
Das vom Kleinen Siederhof (55 Kinder 6-14 Jahre) und vom Großen Siederhof (110 aktive Erwachsene) historische Salzsiederfest findet immer an Pfingsten statt.
Kinderfest mit über 360-jähriger Tradition. Festzug mit anschließendem Festakt vor dem Alten Rathaus. Kinderspiele auf fünf Festplätzen.
Heimatstunde, historischer u. Kinderumzug. Kirchenpatronzinium, Seifenkistenrennen, Festzelt, Feuerwerk, Vergnügungspark.
Ausfischen des Stadtbaches mit Krönung des Fischerkönigs. Ältestes Heimatfest dieser Art seit 1572.
Das Montfortfest knüpft an die historische Entwicklung der Stadt Tettnang zur Residenzstadt der Grafen von Montfort an. Höhepunkte sind der Sternmarsch, der Bieranstich auf der Festwiese, das Schlossparkfest mit Feuerwerk und der Festumzug.
Peter-und-Paul-Fest Bretten. Eine Stadt lebt ihre Geschichte. Leben und Treiben um 1500 sowie Bürgerwehrtradition. 2014 aufgenommen in die Bundesliste für immaterielles Kulturerbe.
Historisches Stadtfest seit 1531 mit großem Festzug am traditionellen Kirchweih-Montag
Historisches Kinder- und Heimatfest seit mehr als 500 Jahren.
Historisches Heimatfest
Brauchtums- und Heimatfest seit 1723 mit historischem Festzug, Festspiel, Leistungshüten, Wettläufe, Feuerwerk mit Stadtkulissenbeleuchtung.
Buntes Bühnenprogramm mit bayerischem Abend und Feuershow, großer Biergarten auf der Heilig Kreuz-Wiese, vielfältiger Markt und Lagerleben, Spielenachmittag, großer Festumzug und Historienspiel.
Kinder- und Heimatfest, Festzug mit Kindern aller Schulen und historischem Teil. Großes Feuerwerk auf dem See.
Seit 600 Jahren wird das "Stabenfest" gefeiert. Kinder ziehen mit Blumen geschmückt durch die historische Altstadt.
Ältestes historisches Kinderfest Bayerns. Kinder spielen die Geschichte ihrer Stadt. Großer Festzug mit Einzug Kaiser Maximilians. Lagerleben, Markttreiben, Festzelt und Vergnügungspark.
300 Jahre altes Heimatfest zu Ehren der Schäferzunft mit Festzug durch die historische Innenstadt, Wettläufen, Festspiel D'Schäferlies, Traditionstänzen und Leistungshüten.
Die Bürger Memmingen spielen ihre Geschichte. Zum 11. Mal findet Europas größtes Historienspiel statt. Eine Zeitreise in die Vergangenheit, um den Besuch von Wallenstein in Memmingen lebendig werden zu lassen.
Historisches Schüler- und Heimatfest mit Bürgertreff im Stadtgarten am Freitag, Festzug und Musikfeuerwerk am Montag, Theateraufführung sowie Vergnügungspark mit Festzelt und Biergarten.
Historischer Handwerkermarkt in der größten Stauferpfalz nördlich der Alpen mit kostenloser Kinderspielstraße, Rittersleute, Musik, Tanz, Gaukelei und Falkner.